Führung & Verkostung
Besuchen Sie uns, erfahren Sie alles über Imker und Bienen.
Besuchen, Erleben, Erfahren, Genießen!
Besuchen Sie uns in unserem Bienengarten, erfahren Sie alles Wissenswerte über die Honigbiene.
Erleben Sie einige Stunden bei einer fachlichen Führung durch unsere Imkerei und den Bienengarten.
Erfahren Sie interessantes über die Honigbiene, ihre Lebensweise und den Bienenstock, den Weg des Honigs vom Bienenvolk bis in das Honigglas. Tauchen Sie in die Welt von Honigbier, Honigwein, Honigessig, deren Geschichte und Entstehung ein.
Genießen Sie die Köstlichkeiten aus dem Bienenvolk und die daraus veredelten Produkte bei einer Verkostung.
Ob Kindergarten, Schulklasse, Radfahrergruppen, Wanderer, Seniorengruppe, Musikvereine, Imkervereine oder Gruppen die einige interessante Stunden verbringen wollen wo auch der Genuss nicht zu kurz kommt, sind bei uns herzlich willkommen.
Allgemeine Führungen beginnen ab Anfang April bis Ende Oktober, jeweils Freitag und Samstag um 14:00 Uhr (mit NÖ-CARD kostenlos)
- Allgemeine Führung : € 8,90 je Person (unter 6 Jahre frei).
Führung durch die Imkerei mit Erklärung der Tätigkeit des Imkers, vom Bienenstock bis zum Honigglas, inklusive Verkostung der Honigsorten, ab 16 Jahre inklusive Met-Honigwein-Verkostung.
Angemeldete Führungen nach telefonischer Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich,
- Führung für Kindergruppen, Kindergärten, Schulklassen usw. € 5,50 je Kind, Aufsichtspersonen (Lehrer) frei.
Führung durch die Imkerei mit altersgerechter Erklärung der Tätigkeiten des Imkers, verkosten verschiedener Honigsorten, ein kleines Glas Honig abfüllen und Etikettieren zum mitnehmen. - Führung ab 10 Personen mit Met-Honigwein-Verkostung für Erwachsene € 8,90 je Person, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ohne Honigweinverkostung € 5,50.
Führung durch die Imkerei mit Erklärung der Tätigkeit eines Imkers, vom Bienenstock bis zum Honigglas, Verkostung von verschiedenen Sorten Met Honigwein und Honigsorten.
Verkostung ohne Führung: wir bieten für angemeldete Gruppen auch Verkostungen ohne Führung an € 5,50.
NEU - Jause: wir bieten für angemeldete Gruppen auf Wunsch auch eine Heurigen-Jause in Buffetform an. Preis und Umfang nach telefonischer Vereinbarung.
Anmerkung:
Ab Mitte August sind jahreszeitbedingt der Bienengarten nicht oder nicht mehr in voller Blütenpracht. Die Bienenvölker halten Winterruhe, die Schaubienenstöcke hinter Glas sind je nach Witterung nicht im vollem Umfang einsehbar oder bereits völlig eingewintert.
+43 664 4383414 Tochter Astrid Kapeller - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 660 5046947 Sohn Hannes Stögerer - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 664 8746676 Alfred Stögerer - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachten Sie unsere Urlaubszeiten? *Urlaubszeiten*
Sie Planen einen Tagesausflug? *rund um uns*
Stand 11-01-2023