• Home
  • die Imkerei
  • Bienenhaus & Bienengarten

Bienenhaus & Garten

Unser neues Schaubienenhaus ist auf 2 Ebenen ca. 300 m² groß. Während der Monate Anfang Mai bis Ende September kann man das Treiben der Bienen beobachten. Die integrierte Museumsecke erzählt über die Geschichte der Bienenhaltung, verschiedene Schauobjekte, Bienenbehausungen und Werkzeug der Imkerei sind zu sehen. Die Bienenvölker je nach Jahreszeit sind auf ein bis 4 Etagen gesetzt, teilweise mit Glaswänden seitlich und Glasdeckel. Dadurch kann man tausende von Bienen bei der Arbeit beobachten.

BienenhausBienhausshopjunges ImkerteamBienenmuseum

Das alte Bienenhaus

Rund 200 m² Bienengarten angelegt in Wabenstruktur mit verschiedenen Kultur- und Trachtpflanzen für die Bienen, ein Bienenlehrpfad Lehrtafeln zum Nachlesen, ein Bienenschaustock hinter Glas ermöglicht einen hautnahen Einblick in das Bienenvolk.

In unserem Bienengarten blühen die verschiedensten Pflanzen, Sträucher und Blumen von Mitte März bis in den September hinein. Sie dienen als Pollen- und Nektarspender für die Bienen und die Besucher unseres Bienengarten können dem geschäftigen Treiben der Bienen auf den Blüten zusehen.

Ein Schaubienenstock, wo man das Treiben in einem kleinen Bienenvolk hautnah beobachten kann, der Königin bei der Eiablage zusehen kann, Bienen beim Schwänzeltanz beobachten kann usw. ist in unserem Bienengarten ebenso vorhanden wie ein kleiner Bienenlehrpfad, wo das Leben der Biene beschrieben ist.

Besuchen Sie uns in unserem Bienengarten (Mitte Mai bis Mitte August ist die Zeit wo man das Meiste sehen kann) Voranmeldung erbeten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.